Ohne Hunger und schlechte Laune hat dieser Kunde, männlich, Mitte 30, in 12 Wochen 12 Kg an Gewicht verloren. Das Defizit von ca. 90.000 Kalorien (geht man von etwa 10 Kg Körperfett aus) wurde mit einer gesunden kalorienreduzierten Mischkost erreich, die durch eine Bewegungsoptimierung unterstützt wurde. Der Kunde war bereits sportlich sehr aktiv.
Der Kunde berichtete in der Zeit der Beratung, dass er sich vitaler und leistungsfähiger gefühlt habe. Er wird die gesammelten Erfahrungen dazu nutzen, sein Gewicht noch weiter zu optimieren. So sah die Prognose aus, die Aufgrund eines intensiven Beratungsgesprächs im Ernährungsplan erstellt wurde. Der Kunde hatte sich für die 2200 Kcal entschieden. Chapeau!


Heute präsentiere ich die Gewichtsentwicklung einer sehr sportlichen und aktiven Kundin ( Mitte 50), die mittels eines individuellen Ernährungsplanes, der auf ihre persönlichen Möglichkeiten abgestellt war, ihr Gewichtsziel innerhalb einer 3-monatigen Beratung übertroffen hat.
Ich halte grundsätzlich nicht viel von guten Vorsätzen zum Jahreswechsel. Der beste Zeitpunkt um gute Vorsätze zu verwirklichen, ist meiner Meinung nach der Tag, an dem man den Gedanken fasst, und das ist in den seltensten Fällen Silvester oder der Neujahrstag.
Heute möchte ich eine Übung vorstellen, die man in ganz vielen verschiedenen Variationen auch zu Hause durchführen kann. Der klassische Seitstütz, der Schulter- und Rumpfmuskulatur stabilisiert, der den Gleichgewichtssinn fördert und nebenbei auch noch eine koordinative Komponente beinhaltet.
Heute möchte ich ein Beispiel für eine unkomplizierte Mahlzeitenvorbereitung geben. Mit ein bisschen Planung und der richtigen Lebensmittelauswahl spart man Zeit, Nerven und auch Geld.
Start zum 44. internationalen Dodentocht am 09. August 2013 in Bornem mit Frank Piontek und weiteren 11.155 Teilnehmern.
Heute muss ja meistens alles schnell gehen, auch das Essen. Dass das auf Dauer ungesund ist, müsste eigentlich jedem bekannt sein! Wer gut vorbereitet ist, der kann sich zum Essen mehr Zeit nehmen, auf selbst gekochtes, gesünderes Essen zurückgreifen und dazu auch noch Geld sparen.
Gestern, am 09. Juni 2017, war es so weit – zur Vorbereitung auf den 100 km Marsch war eine weitere Trainingseinheit fällig. Schon seit einigen Wochen hatte ich mit dem Gedanken gespielt, einige Teile des Rhein-Ahr-Marschs in meine Vorbereitung mit einzubeziehen.
In einem Monat ist es so weit – Premiere des Rhein-Ahr-Marschs!
Frank Piontek und sein Team von Good Waking Club wollen an diesem Wochenende noch einmal einen Trainingsanreiz setzen. 1000 km sollen die Teilnehmer bis Montag Morgen gehen. Nach Plan stand bei mir für diese Woche ein 25km-Marsch auf dem Programm. Also genau die richtige Strecke für eine kleine Samstagrunde durchs Schwabenland – und ein Teil des Jakobswegs war auch dabei. 

Im Oktober hat Rolf Köster den Entschluss gefasst, von einigen Kilo Abschied zu nehmen. Vom Minister für Umwelt und Verbraucherschutz als Pionierkantine 2016 ausgezeichnet, legte er noch einen drauf und bewies an seinem eigenen Körper den gesundheitlichen Wert seines Angebots im Bistro Dahlienfeld. Ergebnis: 14 kg weniger, fitter, ausgeglichener, glücklicher und mit wieder erwachtem Bewegungsdrang. Mit einer ausgewogenen Ernährung konnte er sogar mehr essen als vorher. Da ich in seinen Plan Gerichte aus seinem Bistro integriert habe, hatte er auch praktisch keine Arbeit mit der Mahlzeitenvorbereitung. Bei den übrigen Gerichten hat er es sich als Sternekoch natürlich nicht nehmen lassen, die Zutaten kreativ zu kombinieren und zu variieren. So wurde es ihm nicht langweilig und er hat ein Gespür für die richtigen Lebensmittel entwickelt. Zusätzlich hat er hat die Kalorienmenge und Makronährstoffverteilung eingehalten. So verwundert es auch nicht, dass Rolf Köster das Gewicht in den letzten Wochen eigenständig halten konnte.